How companies get into deep doo-doo (and how they could keep out of it)

When companies get into serious trouble that makes front page headlines, there is never just one person to blame, because, as John Donne so aptly put it: „no man is an island“.

While there are a million different reasons why companies get into dire situations, there is often a common theme: a disruption of the information flow, i.e. information does not make it safely from A to B, which means that decisions and actions rest on a shaky basis. There are many factors that contribute to that disruption, and like many things in life, they materialize on a continuum between “high-risk” and “low risk”. As we are talking about major doo-doo, though, some high-risk macro factors shall be considered here to shed light on some general principles.

The pressure cooker

Companies must turn in a decent profit, they have to monitor their costs and sometimes „group inertia“requires a „call to order“. However, constant threats and pressure, such as intense cost cutting demands, pressure to generate ever more revenue, or the constant wielding of the Damocles sword of headcount reductions, are not conducive to keeping the information flow buzzing. People who are constantly worried about making “deliverables” or keeping their job, easily develop tunnel vision, i.e. they are prone to interpret (and thus eventually misdirect) information through the narrow lens of cost cutting, generating revenue or keeping their job. The results can be an unwillingness to take risks or a propensity to run excessive risks: helpful innovations might thus be nipped in the bud because they cost money; conversely, high-risk business, that can pave the road to doo-doo, will be accepted.  Because, if you have to bring in big bacon, you will rather prefer not to engage in difficult conversations with clients which might lose you big business. After a while, chances are that people are simply too drained or de-spirited to care. When you have worn out your people, you might be hard pressed to replace them with new “talent“, because, seriously, who wants to work for a company that has no money to spend, constantly swings the bottom line whip, and tells you that your job could be gone any day.

Steep hierarchies and executive privileges

There is no world without hierarchies. However, the question is how they are structured, what they are based on, and how they are filled with life. Steep and impermeable hierarchies combined with a tradition of basically unchallenged upper echelon privileges and a military style of command and obedience are a great breeding ground for disrupted flows of information. First of all, because their primary message is that those at the top are somehow superior beings who deserve to have privileges; they must not be challenged or bothered with “the matters of the mere mortals” and must have their orders obeyed. Thus, the value and purpose of information might change from being  a “vehicle of enlightenment” to becoming a “vehicle of pleasing”, i.e. good news gets shared, the not so good news gets somehow lost on the way, or is phrased in a way that it is barely discernible as bad news. Potemkin villages are built that way. If this goes on for a while, you might no longer be left with a sufficient number of people who are actually able to call a spade a spade and escalate things clearly. Others might not muster the courage to speak up, because they fear a rebuff, negative consequences for their careers or that the office peace will suffer. Attracting and retaining people who do have the skills and the courage to speak-up will be difficult, because these individuals might simply not feel it is worth their while.

The Code of Secrecy

While confidentiality is a normal and necessary part of company life, because it protects your assets, secrecy is a different animal, which can play out in many different ways. Let’s say you make a code of secrecy a mainstay of your marketing. This necessarily attracts some customers who have a thing or two to hide. If you attract a growing number of the above mentioned ilk of clients and become increasingly dependent on their business, this will inadvertently change your flow of information in the entire company. Even in those areas where you would prefer people to speak up, especially if things go south. First of all because it changes the way people think about information and its purpose: from being something that must be shared as freely as possible to enable good decisions, information becomes something that needs to be hoarded to protect selective interests. Also, if you cultivate a culture of silence, you will have fewer and fewer people who truly have speak-up skills, either because they never possessed them or because they buried them as skills the firm neither needed nor valued. People who are able to counteract or off-set the powers of silence might not be attracted or don’t stay.

Subversive multilingualism

Multinationals undoubtedly need a tool to communicate across the globe. Most often, that tool is the English language. That’s fine, as long as you stay aware of the fact that not everyone commands that tool equally well. If you fall prey to the illusion, though, that “everyone speaks the English”, you are in for trouble. Because, after all, the information that is shared along the information chain is the information that can be expressed or understood in English. “Home-made“ translations (produced in the heads of people) that miss the point, have the wrong tonality, introduce false information or befuddle others can disrupt the flow of information so much that it becomes a game of “Chinese Whispers” on steroids. And as these things often go unnoticed (because who knows what they actually wanted to say), they are a particularly subversive type of operational risk. Also, employees who are not “natural-born polyglots” might become frustrated, because they cannot express their thoughts precisely in certain conversations and thus simply keep quiet. Consequently, their input and ideas are lost. Moreover, having to operate outside of your mother tongue for extended periods without walking on terra firma is extremely tiring. The good thing is – you will never have any difficulty attracting people who claim to have a sufficient command of  English. That’s part of the problem.

Avoiding the doo-doo: identifying real root causes and building up Corporate Courage

What all these factors have in common is that they infuse insecurity and anxiety into your culture and erode trust and confidence. Insecurity, anxiety and a lack of trust have different symptoms, but they always disrupt the effective flow of information that is so vital for level-headed decisions, effective cooperation (especially across silos) and a functioning system of checks and balances. And they stand in the way of effective escalation, which might ultimately mean that the Board steers blind or in a dense fog.

Even if you do not consider your company to be on the high-risk end of the continuum, there can be pockets in your firm where some of these factors or similar idiosyncracies might already be doing sufficient damage for you to consider doing something about it.

Actually, any kind of trouble is an excellent starting point, because it requires you to reconsider the realities in your firm and review where you are on the continuum.

Getting to the real root causes: asking “why”

A good way of doing this is to meticulously reconstruct and follow the flow of information that lead to a harmful event, and to scrutinize every interface where information was handed over and/or action was triggered. After having established the surface facts of the “What” and “How”, you must dig deeper. Asking consecutive rounds of “Why-questions” is the only way that will get you closer to the various layers of truth and the real root causes, such as cost/revenue and other pressures, lack of time, lack of expertise or experience, hiring/promotion decisions, lack of kindness, lack of language skills, lack of respect and honesty, etc. Only when you know the real root causes can you start to devise sustainable solutions. If we are looking at royal doo-doo (i.e. billions lost, reputation damaged for years, criminal prosecutors at work, etc.), a quick route to the root might be to start with one simple question: “Why didn’t the Management Board know?”

Corporate Courage: the secret anti-doo-doo ingredient

This might be a painful exercise. But the good news is, once you are down to the real root causes, there are solutions which will help you build the culture that will take you into the future. Spoiler alert:  Announcing the dawn of the “Speak-Up-Culture” will not do the trick.

Actually, the single most important trait which is required for effective information flows that make your company buzz, is courage. The courage to say „no“. The courage to get out of the „three-monkeys-mode“ and face some uncomfortable truths. The courage to ask nasty questions and accept unpleasant answers, to be challenged and to rethink. The courage to speak with clarity, to be honest (with oneself and others), and to be vulnerable. Or the courage to trust more and control less.

To foster that courage, it is of paramount importance to lower the “courage threshold”, i.e. the amount of courage employees have to muster in order to make their voices heard. Because not everyone is a hero, and no one should have to be. Anything that is the opposite of the “anxiety vectors” described above – such as more „conductive“ hierarchies, a measured tone from the top, less pressure, a reduction of damaging dependencies, or less competitive compensation systems – will achieve exactly that.

In parallel to that, providing structures and services that build confidence and trust and enable people at all levels to be better communicators and thus more confident, reliable “relay stations” along the information chain will also take you a long way. A good starting point can be to arrange listening and speaking trainings, joint employee/community activities, debating or negotiating clubs, to build a language service that professionally supports multilingualism, introduce meeting principles that ensure everyone is heard, or to create spaces that allow for effective teamwork as well as for thorough thinking.

After all, every company that manages to extricate itself from doo-doo and embark on a genuine journey of change is an asset for everyone and should be applauded for its courage.

© Sabine Breit, 2022

Wie wir zu besseren Entscheidungen kommen

Im Epizentrum von Gegenwart und Zukunft stehen unsere Entscheidungen. Das gilt für das Wohlergehen von Privatpersonen ebenso wie für das Gedeihen von Unternehmen. Katastrophen wie an der Ahr oder in Afghanistan haben uns in den letzten Wochen die Bedeutung von Entscheidungen drastisch vor Augen geführt. Dabei sind es zumeist nie nur die Entscheidungen einer Person, sondern es ist eine Kette oder ein Gefüge von Entscheidungen, die bzw. das letztlich zu einem bestimmten Endergebnis führt. Ein kurzer Blick auf die Geschehnisse um die Flutkatastrophe in diesem Sommer soll dies verdeutlichen.

Die Sache mit der Sorgfalt

In zwei Artikeln auf der Website von SWR Aktuell vom 10.8. (Links am Ende des Beitrags) erhalten wir Auskunft über Trier und Ahrweiler.  Zunächst Trier: Als Hauptproblem wird die mangelnde Abstimmung von Meldesystemen genannt, aufgrund derer die Warnmeldungen ins Leere gelaufen seien. Aufgrund von Fehlern bei der Übertragung von einem System in das andere, seien nicht die richtigen Verbreitungsmedien ausgewählt worden. Ob die Übertragung von einem Formular zum anderen systemseitig oder durch Menschen erfolgte, ist dem Artikel nicht eindeutig zu entnehmen. Die Entscheidungen, die zu dem Problem führten, wurden somit entweder schon vor längerer Zeit, d. h. bei der Programmierung oder Gestaltung der Meldesysteme, getroffen oder in der fraglichen Nacht.

Die Sache mit den Annahmen

Weiterhin bemerkenswert ist, dass das Problem mit dem Meldesystem bekannt war. Offensichtlich wusste der Einsatzleiter, der zehn Warnmeldungen darüber absetzte, aber nichts davon. Wie hätte er sonst „davon ausgehen können“, dass die Meldungen ordnungsgemäß angekommen sind? So stellt sich die Frage, aufgrund welcher Entscheidungen die Informationskette nach dem Erkennen des Problems abgerissen ist. Wurde die Tragweite und Priorität des Problems vielleicht falsch eingeschätzt? Die Formulierung des pfälzischen Innenministeriums, man wisse von einem „möglichen Aktualisierungsbedarf“ und warte auf eine „Rückmeldung vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe“ könnte darauf hindeuten.

Die Sache mit der Tonalität

Aber auch die Tonalität der Warnmeldungen ist interessant. In der ersten Meldung um 19:01 Uhr hieß es: „In den nächsten Stunden sind starke Regenfälle, schnell steigende Flusspegel und Unwetter zu erwarten. Es besteht Hochwassergefahr.“ In einer Warn-App war für den Zeitraum 13.-15.7. von „extrem ergiebigem Dauerregen“ die Rede. Dazu wurden mögliche Niederschlagsmengen pro Quadratmeter genannt. Ein Katastrophenalarm klingt anders. Wer nicht deutlich gewarnt wird und etwa nicht in der Lage ist, Niederschlagsmengen in Bedrohungsszenarien zu übersetzen, wird nicht entscheiden, sich und die Seinen in Sicherheit zu bringen. Er räumt vielleicht höchstens den Keller frei und geht dann ins Bett. Schlafende erreicht man mit der zweiten Meldung um 1:05 Uhr nicht mehr. Da braucht es Sirenen und die Feuerwehr, die mit Lautsprechern durch den Ort fährt.

Die Sache mit der Zuständigkeit

In Ahrweiler wurde offensichtlich überhaupt keine Warnmeldung abgesetzt oder nicht in der gebotenen Deutlichkeit. Der ein oder andere fühlte sich wohl nicht zuständig. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung durch Unterlassung. Auch etwas zu unterlassen, ist eine Entscheidung.

Bessere Entscheidungen ermöglichen, Komplexität meistern

Sorgfalt, Annahmen, Tonalität, Zuständigkeit – dies sind nur ein paar der Faktoren, die Einfluss auf Entscheidungsprozesse haben. Entscheidungsprozesse sind komplexe Gebilde mit verknüpften Kausalitäten.  Im Unternehmensalltag geht es nur selten um Leib und Leben, doch immer um das langfristige Gedeihen des Unternehmens. Deshalb sollte es ein zentrales Anliegen sein, die Entscheidungskompetenz der Mitarbeiter allgemein zu erhöhen, damit sie sich in dieser Komplexität souverän bewegen können.

Individuelle Entscheidungskompetenz

Dabei geht es zunächst um die Förderung der individuellen Entscheidungskompetenz. Darum, was gegeben sein muss, damit die internen Übersetzungsprozesse zwischen unseren zentralen Entscheidungsinstanzen – Herz, Hirn und Bauch – funktionieren. Eigenschaften wie  Offenheit und Besonnenheit sowie Fachkenntnisse oder Erfahrung gehören dazu. Individuelle Angebote zur Förderung dieser Fähigkeiten spielen dabei einen ebenso große Rolle wie die Unternehmenskultur, das hierarchische Gefüge, strategische Vorgaben, Vergütungs- und Anreizstrukturen oder Arbeitszeitmodelle, die allesamt die Entwicklung individueller Entscheidungskompetenz ermöglichen oder behindern können.

Schnittstellenkompetenz

Damit komplexe Entscheidungsprozesse funktionieren, braucht es aber nicht nur individuelle Entscheidungskompetenz, sondern auch die Fähigkeit, andere in die Lage zu versetzen, ebenfalls angemessene Entscheidungen zu treffen. Dabei geht es um die Fähigkeit, als „Relaisstation“- d. h. als Empfänger und Sender in einem Entscheidungsgefüge  –  Informationen und Emotionen wirksam zu übersetzen und weiterzugeben. So muss man in der Lage sein, genau und vorurteilsfrei zuzuhören und das Gehörte gründlich zu verarbeiten. Ferner muss man die Empfänger kennen, um Informationen korrekt, verständlich und in der richtigen Tonalität an die nächste(n) Relaisstation(en) weiterzugeben. Auch braucht man Mut zu Klartext, um klar und deutlich auf Missstände hinzuweisen oder Gefahren unmissverständlich zu benennen. In einem internationalen Unternehmen kommt die Fähigkeit hinzu, dies ebenso zuverlässig in einer oder mehreren anderen Sprachen und zwischen verschiedenen Kulturräumen zu tun.

Neben der individuellen Befähigung sind den Mitarbeitern für die „Schnittstellenarbeit“ außerdem Strukturen und Tools an die Hand zu geben, die sie bei den erforderlichen Übersetzungsprozessen unterstützen. Hilfreich sind etwa Corporate oder Vendor Directories, denen man etwa wichtige Informationen zu den Empfängern in einer Informationskette entnehmen kann. Ebenso kann ein performanter Sprachendienst erforderlich sein oder bestimmte Leistungsmerkmale bei Video- oder Audio-Conferencing-Systemen.

Vor allem aber sollte ein Bewusstsein dafür herrschen, was an den Schnittstellen schiefgehen kann. Was schiefgehen kann, beschreibt etwa der ehemalige deutsche Botschafter in Afghanistan, Hans-Ulrich Seidt, in der NZZ vom 18.8. sehr drastisch. So hätten viele Parteien, wie etwa Nachrichtendienste oder NGOs, seit Jahren vor einem Scheitern in Afghanistan gewarnt. Die „raw intelligence“ gehe allerdings durch viele Hände, bis sie auf der obersten Ebene ankommt. Dabei werde, so Seidt, „so lange gefeilt, bis es ins Bild der politisch Verantwortlichen passt“.

Mit Fragen gegen Potemkinsche Dörfer

Wenn dies passiert, verwandeln sich Unternehmen früher oder später in Potemkinsche Dörfer, in denen keine nachhaltige Zukunft gedeihen kann. Jenseits aller Angebote, Tools, Leitlinien oder Strukturen, mit denen sich dem vorbeugen lässt, kann jeder und jede unmittelbar zur Vorbeugung beitragen, indem er oder sie sich im Entscheidungsprozess ein paar Fragen stellt. Wie etwa: Habe ich ausreichend Zeit, um meinen Aufgaben gerecht zu werden? Verfüge ich wirklich über die notwendigen Fachkenntnisse, derer es bedarf? Sehen wir wirklich das ganze Bild oder fehlen noch Informationen? Sitzen alle von einer Entscheidung Betroffenen am Tisch? Gibt es Gefahren in meinem Projekt, und habe ich deutlich und an der richtigen Stelle gewarnt? Handelt es sich bei den Informationen, die ich weitergebe, um Fakten oder vielmehr um Projektionen oder andere Annahmen? Habe ich dies geprüft und in meinen Formulierungen kenntlich gemacht? Verfüge ich wirklich über die notwendigen Sprachkenntnisse, derer es an dieser Schnittstelle bedarf? Sind die Sitzungsformate geeignet, um zu einer durchdachten Entscheidung zu kommen?  Bin ich heute wirklich wach/ausgeglichen/ unvoreingenommen genug, um die erforderliche Entscheidung zu treffen?

Weil die Zukunft davon abhängt

Je nach Situation und Unternehmen stellen sich andere Fragen. Dass sie gestellt werden, ist das Entscheidende. Die Menschen in einem Unternehmen individuell zu befähigen und kulturell sowie strukturell dabei zu unterstützen, diese Fragen zu stellen und angemessen zu beantworten, wird insgesamt zu besseren Entscheidungen führen. Bessere Entscheidungen zugunsten des Wohlergehens und der Zukunftsfähigkeit des eigenen Unternehmens aber auch zum Wohle all jener, die wir in unserem „Ökosystem“ mit unseren Entscheidungen berühren.

© Sabine Breit

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/trier/warnmeldungen-aus-trier-kamen-nicht-bei-radiosendern-an-100.html

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/kreis-ahrweiler-keine-warnmeldung-100.html

Warum virtuelle Meetings keine Dauerlösung sind

In der Corona-Krise sind viele Unternehmen, Selbstständige, Veranstalter und Institutionen gezwungen, ihre Arbeitsabläufe und Angebote auf „online“ umzustellen. Wäre das ein Modell für die Zukunft?

Warum nicht Uni-Vorlesungen, Konferenzen, Sitzungen nur noch oder vorwiegend virtuell stattfinden lassen? Warum nicht ganzjährig Home Office im Schlafanzug? „Social Distancing“ sozusagen als Alltag statt als Ausnahmezustand.

Zweifelsohne ist es in Ausnahmezeiten wie diesen äußerst hilfreich, wenn man digitale Angebote und Tools zur Verfügung hat, um sich zu behelfen. So kann die Kommunikation und Koordination aufrechterhalten werden. So können wir in unserer Isolation doch irgendwie mit anderen im Gespräch bleiben.

Zweidimensional ist zu eindimensional

Diesen Ausnahmezustand zum sogenannten „New Normal“ machen zu wollen, wäre allerdings in vielerlei Hinsicht problematisch.

Nehmen wir als Beispiel kleinere Sitzungen für die tägliche Arbeit. Die Möglichkeit zu haben, auch von zuhause aus zu arbeiten, ist prima. Sie gibt uns Freiheit und Autonomie. Die Möglichkeit, zu einer kurzen Sitzung auch einmal mit Hilfe einer Videoanwendung zusammenkommen zu können, spart Zeit und Reisekosten und ist auch für die Umwelt gut.

Sie aber zum Standard für alle Tage und alle Arbeits- und Sitzungssituationen zu machen, wäre unsachgemäß. Denn digitale Kommunikation ist immer zweidimensional und auf die Wahrnehmung durch die Ohren und Augen beschränkt. 60 Prozent der menschlichen Kommunikation besteht aber nicht aus Worten. Subtile nonverbale Zeichen, die Wahrnehmung über den gesamten Körper, gehen im Virtuellen unweigerlich verloren. Außerdem verhalten wir uns vor einem Bildschirm anders als im direkten Austausch. Wir bewegen uns in unseren Online-Fenstern in einem standardisierten, vorgegebenen Rahmen. Wenn die Videokamera angeht, ist Showtime. So wird unsere Wahrnehmung des Gegenübers eingeschränkt. Ferner geht es bei Video- oder Telefonkonferenzen noch mehr um Effizienz als ohnehin schon. Man wählt sich für einen bestimmten Zeitraum als Gruppe ein, um etwas Spezifisches abzuarbeiten. Da ist kaum Raum für einen Plausch am Rande. Da begegnet sich niemand zufällig.

Es geht um Vertrauen

Im Übermaß betrieben würde eine Virtualisierung der Arbeitswelt so auf Sicht unsere Beziehungen verarmen lassen. Denn im Arbeitsalltag geht es nicht nur darum, möglichst effizient Informationen auszutauschen, sondern um das komplexe Miteinander von Menschen. Um den vertraulichen Plausch unter vier Augen an der Kaffeemaschine oder auf dem Flur, auf dem Weg zum gemeinsamen Meeting. Darum, in der Kantine miteinander zu sitzen, zu scherzen und sich zusammen über das Menüangebot zu ärgern – oder zu freuen.

All die scheinbar kleinen und flüchtigen Momente, die wir in Fleisch und Blut miteinander teilen, gehen im Virtuellen verloren. Sie sind aber die Voraussetzung dafür, dass Vertrauen entstehen kann. Und ohne Vertrauen gibt es in einem Unternehmen auf Dauer weder eine funktionierende Zusammenarbeit noch Zusammenhalt, der insbesondere in schwierigen Zeiten essenziell ist.

Gute, gewachsene Freundschaften kann man über große Distanzen eine ganze Weile über Telefon oder Skype aufrechterhalten. Aber irgendwann ist es auch mal wieder an der Zeit, sich von Angesicht zu Angesicht zu treffen. Auch, um subtile Verstimmungen auszuräumen, die sich bei der „Fernkommunikation“ einschleichen können.

Menschen, denen man nie begegnet und mit denen man immer nur digital kommuniziert, bleiben hingegen wenig greifbar. Sie bleiben „virtuell“, d. h. nicht echt, sondern nur echt erscheinend. Wenn mehrere Wahrnehmungskanäle abgeschnitten sind, können wir nur schwer einordnen, mit wem wir es wirklich zu tun haben. Wir vermögen im wahrsten Sinne des Wortes nur schwer zu beurteilen, ob wir uns wirklich riechen können. Oftmals ist die Überraschung groß, wenn wir einander dann tatsächlich begegnen. In die ein oder andere Richtung. Das ist im Unternehmen wie beim Online-Dating.

Fragile Beziehungen und Vereinzelung von Menschen

Würde ein Unternehmen große Teile seiner Arbeitsbeziehungen rein über virtuelle Verbindungen abwickeln, weil sich etwa Teams oder Berichtslinien über Kontinente verteilen, ohne dafür zu sorgen, dass sich diese Menschen auch immer mal wieder in Fleisch und Blut begegnen, entstünde ein extrem fragiles Beziehungsnetz. Ein Netz, das im Zweifelsfall nicht trägt, weil das Vertrauen nur mäßig ausgeprägt sein kann. Es wäre ein eher grobmaschiges Netz, durch das auch Menschen, die dem Unternehmen schaden, leichter schlüpfen könnten. Weil man sich im Virtuellen eben auch besser verstellen kann.

Aber auch jedem Einzelnen würde etwas genommen. Wie etwa die Möglichkeit, sich mit Kollegen wirklich Auge in Auge vertraulich auszutauschen – über Privates oder Berufliches. Ohne dass Zoom und Co. mithören. Wir hätten weniger Gelegenheit, um gemeinsam im selben Raum Erfahrungswissen zu sammeln und uns dann auch gegebenenfalls zu solidarisieren, etwa wenn ein Kollege gemobbt wird. Wer bekommt das mit, wenn man nicht mehr im selben Büro sitzt, sondern jeder im Home Office?

Es braucht nicht ständig aber doch immer wieder räumliche Nähe, damit tiefes Vertrauen und menschliche Nähe wachsen können. Aber auch um unmittelbar wahrnehmen zu können, wann etwas „stinkt“. Wann unser Vertrauen ungerechtfertigt sein kann. Und wann es dann wirklich an der Zeit ist, auf Distanz zu gehen, weil sich der Einzelne oder das Unternehmen sonst was Übles einfängt.

Verkürztes Wissen

Auch unser Wissenserwerb wird im Digitalen eingeschränkt. Nehmen wir Konferenzen, Schulungen oder Tagungen. Mindestens genauso wichtig wie Vorträge und Fachinformationen ist das, was dazwischen passiert. Denn hier eröffnen sich uns Gelegenheiten, um uns mit anderen Menschen auszutauschen, sie geplant oder zufällig kennenzulernen und vielleicht sogar längerfristige, vertrauensvolle Verbindungen zu begründen. Vor und nach einer Konferenz haben wir die Möglichkeit, in Kontakt mit anderen Städten, Ländern und Kulturen zu treten. Kurz, wir sammeln neben Informationen und Faktenwissen auch mannigfaltiges Erfahrungswissen, was mindestens ebenso wichtig ist. All das fällt im Cyberspace im wahrsten Sinne des Wortes flach, weil es Dreidimensionalität erfordert.

Pflöcke in die richtige Richtung einschlagen

So tun Unternehmen gut daran, Zeiten wie diese zu nutzen, um Tools und Angebote rund um das „virtuelle Zusammensein“ auszuprobieren. Um am eigenen Leib zu erfahren, was ihnen behagt und was nicht. Was für den Einzelnen, für Teams und für das Unternehmen gut funktioniert, was nicht und warum nicht. Welche Formate angesichts des Charakters oder der Bedeutung einer Sitzung z. B. grundsätzlich unangemessen sind und deshalb nur im Notfall eingesetzt werden sollten. Dies gilt im Übrigen auch für Schulungen jeglicher Art. Nicht jeder Lerninhalt passt in einen digitalen Rahmen.

Wenn es wieder ruhiger wird, kann man sich, gestützt auf diese Erfahrungen, dann grundsätzlich, besonnen und ehrlich mit der Frage auseinander setzen, für welche Situationen im Unternehmensalltag welche Art des Zusammenkommens für alle am besten geeignet ist – die Präsenzsitzung oder -veranstaltung, die Videokonferenz in ihren verschiedenen Formen, ein kurzes Absprechen per Telefonkonferenz oder ein kurzer Chat. Gleichzeitig sollte man sich mit der Frage beschäftigen, wie etwa Berichtslinien gestaltet sein sollten, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und welche Infrastruktur man benötigt, damit die verschiedenen Lösungen professionell umgesetzt und genutzt werden können.

Die Krise bringt Kreativität und Experimentierfreude hervor. Diesen Geist sollten Unternehmen nutzen und in die Zeit nach Corona mitnehmen. Aber kritisch bleiben und auch erkennen und wertschätzen, wie essenziell der zwischenmenschliche Kontakt ist. Ein Dialog zu diesen Themen kann dem Miteinander im Unternehmen völlig neue Impulse geben.

© Sabine Breit

Die Stunde der Erklärer

Merkwürdig ist es gerade. Alles steht still und trotzdem passiert so viel. Und alles gleichzeitig. Das Virus verbreitet sich exponentiell und ebenso exponentiell geht das Wirtschaftsleben in die Knie. Schwächen und Stärken werden sichtbar. Beim Einzelnen, wie in Gemeinschaften und Systemen. Der Zusammenhalt in der Gesellschaft wird auf eine Zerreißprobe gestellt. Alte Modelle und Ansätze bringen uns nicht mehr weiter. Standardlösungen erweisen ihre mangelnde Eignung.

Kein Wunder, dass es viele von uns gerade mit der Angst zu tun bekommen. Dass man den Überblick verliert. Dabei ist gerade Letzteres in Zeiten wie diesen, wie auch in jeder anderen Krise, von größter Bedeutung. Den Überblick zu behalten. Einzeln und gemeinsam. Für sich und für andere. Wer in Unternehmen gerade aufmerksam unterwegs ist, wird feststellen, dass es Mitarbeiter gibt, die dies besser können als andere. Menschen, die die Ruhe bewahren und genau zuhören, die Informationen aus unterschiedlichen Quellen einsammeln und gründlich verarbeiten, um diese dann so zu vermitteln, dass alle es verstehen und mit im Boot sind.

Offene Empfangs- und Sendekanäle

Was macht diese Menschen aus? Vereinfachend kann man sagen, sie verfügen über offene Empfangs- und Sendekanäle. Und das beginnt im Innenleben. Auf welche Weise auch immer, ist es diesen Menschen gelungen, eine Präsenz, Gelassenheit und innere Offenheit auszubilden, die es ihnen ermöglicht, vorurteilsfrei rauszugehen, zu beobachten, zuzuhören und so zu erfassen, was wirklich ist. Wie die Situation im Hier und Jetzt wirklich aussieht. So sind sie in der Lage, verschiedenen Experten und Standpunkten genau zuzuhören und sich diese erklären zu lassen, ohne der Versuchung zu erliegen, sich kurzschlussartig auf eine Seite zu schlagen.

Dank ihrer inneren Offenheit und Wahrnehmungsstärke können sie diese Informationen objektiv verarbeiten und zu einem Gesamtbild zusammenzufügen. Und gegebenenfalls auch nochmal nachfragen und um Klärung bitten. Weil sie zumeist auch kein großes Ego daran hindert, fehlendes Wissen oder Verständnis zuzugeben.

Ferner verstehen sie es, dieses Gesamtbild leicht verständlich und in der richtigen Tonart zu vermitteln. Dabei verwechseln sie Transparenz nicht mit dem Abladen schwer einzuordnender Datenhalden, nur damit man sie selbst los ist. Gleichermaßen sind sie keine „Storyteller“, denn es geht nicht um einen „Spin“ oder ein leicht verdauliches Geschichtchen. Vielmehr geht es um Ehrlichkeit. Darum, ein aktuelles, wahrheitsgemäßes Gesamtbild so zu vermitteln, dass die Empfänger weder in Schockstarre noch in hektischen Aktionismus verfallen, sondern auch in Krisen besonnen und handlungsfähig bleiben. Und zuversichtlich. „Erklärer“ verfügen nämlich auch über die nötige Empathie, um Menschen in schwierigen Zeiten – real oder virtuell – bei der Hand zu nehmen bzw. ihnen einen Raum zu geben, in dem Sorgen und Ängste stattfinden dürfen, ernstgenommen werden und sich dann auch auflösen können.

Erklärer finden und sich entwickeln lassen

Zuweilen sind diese tragenden Säulen in Krisenzeiten nicht unbedingt die, von denen man es erwartet hätte. Es lohnt sich aber, nach diesen Menschen Ausschau zu halten und sie sich für „höhere“ Aufgaben im Unternehmen zu merken. Denn wer in einer Krise souverän mit Komplexität umgehen kann, kann es im Tagesgeschäft allemal

Wenn die akuteste Phase der Krise vorbei ist, kann man sich auch überlegen, wie man die Fähigkeiten, über die die Erklärer verfügen, großflächiger im Unternehmen zum Gedeihen bringen kann. Denn zum Erklärer wird man nur selten geboren. Zumeist ist man durch verschiedene Erfahrungen und ernsthafte Arbeit an der eigenen Persönlichkeit dazu geworden.

Unternehmen können einen Rahmen für diese Entwicklung bieten. Etwa indem sie Angebote bereitstellen, die die Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit der Mitarbeiter fördern. Oder indem sie auf vielfältige Weise Zeit und Raum schaffen, in dem Persönlichkeit und Besonnenheit reifen können. Das kann damit beginnen, dass man Mitarbeitern explizit vermittelt, dass E-Mails nicht alle umgehend beantwortet und nicht alle Entscheidungen im Sekundentakt gefällt werden müssen. Und es kann darin münden, dass man Meditationsräume oder Dachgärten einrichtet bzw. anlegt und die Mitarbeiter einlädt, diese auch während ihrer Arbeitszeit zu nutzen. Oder irgendetwas dazwischen, ganz wie es zum Unternehmen passt. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Was auch immer dazu beiträgt, geistige Offenheit, Besonnenheit und Kommunikationsfähigkeit zu stärken, stärkt auch die Zukunftsfähigkeit und Krisenfestigkeit eines jeden Unternehmens.

© Sabine Breit